Teufner ist "Atemschützler des Jahres 2017"

10.12.2017 | TPoscht online
hansueli frischknecht tbg komp2
Präsident Gilg Leuzinger würdigt TBG Feuerwehrangehörige mit erfüllter Dienstpflicht: v.l. Thibout Scheiwiller, Benjamin Gossweiler, Edwin Manetsch, Ueli Graf, Juan Albendiz. Fotos: zVg.

Alljährlich wird als Abschluss des Übungsjahrs ein Rapport mit allen Mitgliedern des TBG abgehalten. Dieses Jahr oblag die Organisation dieses Anlasses in den Räumen der Mehrzweckanlage Weier dem Löschzug 4 in Gais .

Die Gruss- und Dankesworte von Beat Signer (Gais) aus der Zweckverbandskommission TBG wurden bei den fast vollzähligen Angehörigen der Feuerwehr dankend entgegengenommen.

Kommissionspräsident Gilg Leuzinger informierte über die laufenden Geschäfte in der Kommission. Sieben neue Kadermitglieder durften zum Offizier oder Gruppenführer befördert werden. Er verdankte den ausserordentlichen Einsatz der Feuerwehrmänner für den Dienst an der Öffentlichkeit.

Kommandant Alwin Hasler blickte bei seiner Präsentation aufs vergangene Jahr zurück. Knapp 60 Einsätze à 1691 Mannstunden wurden 2017 geleistet. Weiter wurden 78 Zugs- oder Spezialistenübungen abgehalten, 44 Fahrübungen, 18 Rapporte und 125 Kurstage wurden besucht. Besonders erfreut war Alwin Hasler über die Beurteilung der Inspektionsübung durch die AAR (Gebäudeversicherung AR). Der TBG wurde mit einem Gesamteindruck Gut bewertet.

Fördern durch Fordern – Lernen durch Handeln.

Vize-Kommandant Peter Freund stellte das neue und vielseitige Übungsjahr kurz vor. Ganz nach dem Motto: Lernen ist aktives Handeln!

Dieses Jahr muss sich der TBG von 12 Mitgliedern verabschieden, 5 haben die Dienstpflicht von 20 Jahren oder mehr erfüllt. Einige werden die Feuerwehr wegen eines Wohnortswechsels verlassen. Für das kommende Jahr konnte der TBG jedoch bereits 10 neue AdF willkommen heißen.

Hansueli Frischknecht aus Teufen eroberte den Wanderpreis „Atemschützler des Jahres 2017“ der Feuerwehr TBG.

Teufner ist „Atemschützler des Jahres“

Nach einem sehr guten Nachtessen wurde der „Atemschützler 2017“ gekürt. Alle 4 Löschzüge stellten einen Gewinner aus dem vergangenen Übungsjahr, diese durften im Finale gegeneinander antreten. Dabei setzte sich Hansueli Frischknecht (Teufen) aus dem Löschzug 2 durch. Er erhielt dafür den neu geschaffenen Wanderpreis.

Dominik Krummenacher FW TBG

 

 

 

 

Top-Artikel

Top-Artikel

Anzeige

Anzeige

Haeckseldienst-Animation2025

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 17.10.2025

Wochenmarkt Teufen

Freitag, 17.10.2025

Kindermusical - «Leben im All – Eine rockige Reise durch die Galaxie»

Aktuelles

×
× Event Bild

×
×

Durchsuchen Sie unsere 7822 Artikel

Wetterprognose Gemeinde Teufen

HEUTE

15.10.25 20:0015.10.25 21:0015.10.25 22:0015.10.25 23:0016.10.25 00:00
7.9°C7.5°C7.2°C6.9°C6.5°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

MORGEN

16.10.25 05:0016.10.25 09:0016.10.25 12:0016.10.25 15:0016.10.25 20:00
5.1°C7.1°C9.3°C10.1°C6.9°C
WettericonWettericonWettericonWettericonWettericon

Anmeldung Newsletter

Spannende Themen und aktuelle Veranstaltungen direkt ins Postfach!

Nach Ihrer Anmeldung bekommen Sie einmal pro Woche ausgewählte Lese- und Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion.